Pünktlich zum ERP-Kongress 2021 erscheint die fünfte Ausgabe der Zeitschrift ERP Management, diesmal mit interessanten Beiträgen rund um Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie, agile ERP-Einführungen, Smart Services etc.
Was müssen ERP-Systeme zukünftig leisten? In erster Linie sollten die Systeme in der Lage sein, sich an Veränderungen anpassen zu können. Neue Anforderungen wie die Integration von Services oder Erweiterungen der Funktionalität einzelner Module sollten sich durch eine flexible Systemarchitektur leicht realisieren lassen. Neben Flexibilität ist auch die Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor. In einem rasanten Wettbewerbsumfeld müssen auch ERP-Systeme schnell anpassbar sein.
In der vorliegenden Ausgabe sind zahlreiche Beiträge enthalten, die zukünftige Anforderungen von ERP-Systemen aufzeigen. Die aktuellen Success Stories stellen gelungene ERP-Einführungen in teils sehr detaillierten Ausführungen zu Problemstellungen und Lösungsansätzen vor. Zudem beinhaltet diese Ausgabe eine Übersicht über ERP-Lösungen aus dem Bereich Handel und deren funktionale Abdeckung.
Zum diesjährigen ERP-Kongress in Frankfurt am Main mit vielen interessanten Vortragsthemen und Ausstellern finden Sie in unserem Messeführer ein Standortverzeichnis mit Ausstellerhinweisen. Wie in der Vergangenheit auch wird krönender Abschluss der Veranstaltung das Küren der ERP-Systeme des Jahres sein. Dazu berichten wir in unserer nächsten Ausgabe.