Was versteht man unter Wissensmanagement?

Wissensmanagementsysteme basieren heute in der Regel auf großen, zentralisierten und homogenen Wissenssammlungen. Entsprechend eines entworfenen Begriffsschemas wird das Wissen explizit gemacht, abgebildet, gespeichert und organisiert. Dadurch wird ein einheitlicher Zugriff möglich. Grundsätzlich geht zentrales Wissensmanagement von folgenden Grundannahmen aus: Wissen ist unabhängig vom Subjekt. Dasselbe Wissen kann von verschiedenen Personen oder Gruppen unabhängig zur selben Zeit erstellt werden...(mehr lesen)

Quelle: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und Anbieter finden auf Factory Innovation und ERP Management

Modeling of Organizational Knowledge and Information
By developing an interpretive process approach to the management of knowledge in organisations, Norbert Gronau’s KMDL offers an
escape from the failure of popular KM to bring to light the dynamic nature of knowledge.
34,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Industrial Internet of Things (Industrie 4.0 Management 3/2018)
  • Arbeiten im Zeitalter des Internets der Dinge
  • Das Internet der Behälter
  • Offene IoT-Ökosysteme
  • Mobile IIoT-Technologien in hybriden Lernfabriken
  • u.v.m.
57,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wissensmanagement im Kontex der Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und Beruflicher kultureller Prägung
Neben der vorherrschenden Unternehmenskultur existieren innerhalb der Organisationen unterschiedliche Subkulturen. Eine solche Subkultur - die berufliche - ist im Kontext dieser Arbeit von Bedeutung.
44,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Industrial Internet of Things in der Arbeits- und Betriebsorganisation
Das Industrielle Internet der Dinge (engl. Industrial Internet of Things) findet zunehmend Einzug in die unternehmerische Praxis.
49,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Störungsmanagement (PRODUCTIVITY Management 1/2014)
Ein nicht unbeträchtlicher Aufwand für den Fabrikbetrieb wird auf die vorbeugende Abwehr von Störungen verbraucht.
34,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stadtnahe Produktion (Industrie Management 4/2014)
Im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte hat die Industrialisierung das Erscheinungsbild der Umwelt verändert. Kleinere Produktionsstätten und große Fabriken sind zum festen Bestandteil der Landschaft geworden.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Risiko (Industrie Management 5/2014)
Unter Risiko wird gemeinhin ein schädigendes Ereignis verstanden, das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreffen wird. Der Umgang mit Risiken ist heute im Berufs- und Privatleben allgegenwärtig, unser Risikobewusstsein jedoch nicht immer.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kognitive Systeme (Industrie 4.0 Management 1/2015)
Einige amerikanische Forscher, allen voran Raymond Kurzweil, glauben, dass die Künstliche Intelligenz durch ihre rasante Entwicklung in einigen Jahren die Gehirnleistung des Menschen übertreffen wird.
51,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
17 bis 24 (von insgesamt 49)