Was versteht man unter Wissensmanagement?

Wissensmanagementsysteme basieren heute in der Regel auf großen, zentralisierten und homogenen Wissenssammlungen. Entsprechend eines entworfenen Begriffsschemas wird das Wissen explizit gemacht, abgebildet, gespeichert und organisiert. Dadurch wird ein einheitlicher Zugriff möglich. Grundsätzlich geht zentrales Wissensmanagement von folgenden Grundannahmen aus: Wissen ist unabhängig vom Subjekt. Dasselbe Wissen kann von verschiedenen Personen oder Gruppen unabhängig zur selben Zeit erstellt werden...(mehr lesen)

Quelle: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und Anbieter finden auf Factory Innovation und ERP Management

Petrochemischer Prozessanlagenbau - Ein Einstieg in die ganzheitliche Chemieanlagenplanung der Zukunft
Die Millenials sind wirklich nicht zu beneiden – nach Abitur, Studium, Praktika und Bewerbungs- gesprächen wartet in Europa auf viele das Dasein des Projektleiters im Prozessanlagenbau, falls in einigen Jahren überhaupt noch Chemie auf deutschem oder europäischem Boden stattfindet.
ab 24,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Competence development and learning assistance systems for the data-driven future
The continuous acquisition of new digital competences and the development of situational learning assistance systems will become more important than ever in the coming years, because the world of work is becoming more complex, more informative and all above more data-driven.
49,90 EUR
inkl. 7% MwSt. versandkostenfrei
Arbeiten in der digitalisierten Industrie (Industrie 4.0 Management 6/2020)
  • Crowdsourcing bei industriellen Innovationen
  • IoT im verarbeitenden Gewerbe
  • Kompetenzen für die industrielle Arbeit 4.0
  • Das Potenzial-Modell
  • u.v.m.
ab 71,90 EUR
inkl. 7% MwSt. versandkostenfrei
Mensch-Technik-Interaktion in der digitalen Arbeitswelt
  • Home-Office - ein Ersatz für das Büro?
  • Digitaler Zwilling - wie weit sind die Arbeiten
  • Industrie 4.0 und Wissen - was leisten Maschinen?
  • Menschen und Roboter - wie wird die Zusammenarbeit gestaltet?
  • u.v.m
49,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Agilität und Diversität (Industrie 4.0 Management 3/2020)
  • Weiterbildung mit digitalen Assistenzsystemen
  • Roadmap für die digitale Transformation einer Alpenregion
  • Agiles Projektmanagement mit Scrum
  • Adaptive Assistenzsysteme
  • u.v.m.
69,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Knowledge Modeling and Description Language 3.0 - Eine Einführung
Die Ausrichtung von Wissensmanagement an den Geschäftsprozessen eines Unternehmens ist der am besten geeignete Ausgangspunkt, um die Kernkompetenzen, auf denen die Kernprozesse eines Unternehmens beruhen und die die Wertschöpfung bestimmen, effektiv zu nutzen und stetig auszubauen.
17,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Modellbasierte Analyse interorganisationaler Wissensflüsse
Zahlreiche Unternehmen betreiben Wissensmanagement, um ihr vorhandenes Wissen gezielt zu nutzen, zu vermehren und in Wettbewerbsvorteile umzusetzen. Dabei herrscht zumeist eine intraorganisationale Sichtweise vor.
34,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten
Die Beantwortung dieser Fragen ist für Unternehmen und ihr Bestehen im Wettbewerb erfolgskritisch. Daher setzt die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) mit diesem Tagungsband den Schwerpunkt „Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten“.
49,90 EUR
inkl. 7% MwSt. versandkostenfrei
1 bis 8 (von insgesamt 49)