Im Zuge der zunehmenden Verbreitung der Industrie 4.0 ergeben sich für Unternehmen viele Fragestellungen:
• Welche Veränderungen induziert Industrie 4.0?
• Wie können Potenziale Industrie 4.0 für Unternehmen nutzbar gemacht werden?
• Welche Möglichkeit der Anbindung von Komponenten sind für meine Projekte geeignet?
• Wie kann die Sicherheit bei der Vielzahl vernetzter Komponenten in der Industrie 4.0 sichergestellt werden?
• Welche Technologien eignen sich für die Realisierung von Industrie 4.0-Projekten?
Diese und weitere Fragen wurden während der Fachvorträge, Erfahrungsberichte und ausgewählten Einsatzszenarien auf der diesjährigen Industrie 4.0-Anwenderkonferenz diskutiert. Im Rahmen der Konferenz hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an einer Live-Vorführung im Anwendungszentrum Industrie 4.0 teilzunehmen. Hier wurden den Teilnehmern die Besonderheiten von Industrie 4.0 in einer flexiblen Modellfabrik vorgestellt und gemeinsam Vor- und Nachteile der dezentralen Produktionssteuerung diskutiert. Allen Referenten gelang es, die Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen für ein breites Themenfeld zu begeistern. Rückblickend war die Industrie 4.0-Anwenderkonferenz ein voller Erfolg.