Was versteht man unter Logistik?

Die Logistik der Warenwirtschaft umfasst die Planung, Durchführung und Überprüfung von Warenflüssen, um die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Die Logistik lässt sich unterteilen in Produktions-, Beschaffungs-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik, wobei für die zentrale Warenwirtschaft insbesondere die Lagerlogistik unter IT-Einsatz interessant ist...(mehr lesen)

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und Anbieter finden auf Factory Innovation

Handbuch gegen Produktpiraterie - Prävention von Produktpiraterie durch Technologie, Organisation und Wissensflussmanagement
Produktpiraterie bedroht innovative Unternehmen. Die Fälscher haben sich professionalisiert und sind eine massive Bedrohung für viele Unternehmen der Investitionsgüterindustrie.
49,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ERP-Auswahl und -Einführung (ERP Management 3/2010)
Zur Auswahl von ERP-Standardsoftware ist fast alles bereits geschrieben und gesagt worden, so scheint es. Zahlreiche sehr gute Beratungsangebote, die von Laboren mit ERP-Systemen zum Anfassen über Internetplattformen bis hin zu erfahrungsgeleiteten Auswahlprojekten reichen, stehen für dieses heikle Thema der ERP-Auswahl zur Verfügung.
27,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Entwicklung einer Bewertungsmethode für das Anlaufmanagement
Im Anlaufmanagement werden durch die Beherrschung anlaufbezogener Störfaktoren Produktionskosten gesenkt und die Anlaufl eistung erhöht. Voraussetzung ist ein effizienter und wissensbasierter Einsatz von Anlaufmethoden.
44,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Selbststeuerung in der Fahrzeuglogistik
Das Konzept der Selbststeuerung logistischer Prozesse stellt einen neuen Ansatz zur Gestaltung eines dezentral organisierten Planungs- und Steuerungssystems dar, welches den heutigen Anforderungen an eine flexible und effiziente Auftragsabwicklung gerecht zu werden scheint.
49,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
A Dynamic Bottleneck-oriented Manufacturing Control System
Dynamic Bottleneck-oriented Manufacturing Control (DBNO) is a hybrid manufacturing control system focusing on discrete manufacturing systems with routing flexibility in
a Make-To-Order environment.
44,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produzieren in Deutschland - Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es einem Großteil der deutschen Industrie gelungen ist, erfolgreich auf den Weltmärkten zu bestehen. Auch wenn viele Unternehmen längst auch im Ausland produzieren, hat die Produktion in Deutschland im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften nach wie vor einen besonderen Stellenwert.
59,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Logistik – Gestern, heute, morgen - Festschrift für Richard Vahrenkamp zur Vollendung des 65. Lebensjahres
Die weitgehende Angleichung und Substituierbarkeit der Produkte verschiedener Hersteller hat dazu geführt, dass Serviceleistungen wie der Logistikservice zunehmend über den Kauf eines Produktes bzw. über die Auftragsvergabe entscheiden.
44,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Lehren und Lernen für die moderne Arbeitswelt
Die industrielle Produktion unterliegt aufgrund innovativer Produktionstechnologien, vernetzter Produktionssysteme, neuer Organisationsformen und insbesondere durch die zunehmende Durchdringung der Produktionsprozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologien einem stetigen Wandel.
49,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
73 bis 80 (von insgesamt 83)