Wie in Unternehmen Wissen entwickelt sowie zügig und zielgerichtet in neue Produkte und Dienstleistungen umgesetzt wird, die am Markt auf eine hohe Nachfrage treffen – das differenziert Unternehmen und Volkswirtschaften im Wettbewerb. Hier liegt auch die Bedeutung von Wissensmanagement für die unternehmerische Praxis. Denn die Verbesserung der wissensintensiven Prozesse rückt bei Entscheidern zunehmend in den Mittelpunkt. Deshalb ist es wichtig, Beispiele guter Praxis im Umgang mit Wissen schnell in die Breite zu kommunizieren. Als führender Kongress zum Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen bildet die KnowTech dafür seit vielen Jahren eine ideale Plattform. Hier tauschen sich Praktiker des Wissensmanagements, Anbieter neuer Konzepte und Werkzeuge, spezialisierte Berater sowie Vertreter aus Politik und Wissenschaft aus. Der Kongress vermittelt Personal- und Innovationsmanagern, Strategieverantwortlichen sowie Entscheidern insbesondere aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kommunikation vielfältige Anregungen.
Die 13. KnowTech steht unter dem Motto „Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!“
Die Kongressbeiträge ranken sich um die Leitthemen:
- Social Business / Enterprise 2.0 – Die Transformation steuern
- Social Media – Herausforderung für Business und Kompetenz
- Individueller Arbeitsplatz der Zukunft – Wie sich Mobiles Arbeiten organisieren lässt
- Mitarbeiter der Zukunft und demographischer Wandel – wie Wissensmanagement die Mitarbeiter und das Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten muss
- Modernes Ideen- und Innovationsmanagement
- Wissensmanagement in Öffentlichen Organisationen – Einsatzszenarien und Best-Practices-Beispiele
- Wissenstransfer organisieren
- Social Business / Enterprise 2.0 – Die technischen Faktoren
- Innovationen und Trends bei Wissensmanagement-Technologien