Was bedeutet Industrie 4.0?

Industrie 4.0 steht für die 4. Industrielle Revolution und wurde von der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) 2013 ins Leben gerufen, von dem der Herausgeber von Factory Innovation langjähriges Mitglied ist.

Vision ist die selbstorganisierte Fabrik, in der intelligente und teilautonome Objekte interagieren und es gelingt, die zunehmende Individualisierung der Produkte mit den Vorteilen von Großserienproduktion zu verbinden (Mass Customization). Wesentliche Konzepte hierzu sind cyber-physische Systeme, deren Vernetzung zu IoT und die verbesserte Mensch-Technik-Interaktion (MTI) bzw. Human Maschine Interaction (HMI)....(mehr lesen)

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und Anbieter finden auf Factory Innovation

Prozessautomatisierung (Factory Innovation 5/2022)
  • Automatisierung: Effizient zu kleinen Chargen
  • Technologien nutzen: Erfolgreich gegen den Arbeitskräftemangel
  • Dark Factory: Utopie oder Vision?
  • Visuelle Qualitätskontrolle: Fehler erkennen, Fehler vermeiden
  • Neue Geschäftsmodelle: Umsätze und Kundenbindung stärken
  • Manufacturing-Execution-Systeme: Bausteine intelligenter Fertigungsstrategien
ab 29,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Digitaler Zwilling im Produktlebenszyklus (Industrie 4.0 Management 5/2022)
  • Reifegradmodell für digitale Zwillinge
  • Automatisierte Montage großskaliger Wasser-Elektrolyseure
  • Digitale Zwillinge in der Lebensmittelversorgung
  • Digitaler Zwilling für additive Fertigung
  • u.v.m.
73,00 EUR
inkl. 7% MwSt. versandkostenfrei
Software in der Fabrik (Factory Innovation 4/2022)
  • Digitaler Zwilling: Herstellerübergreifende Operatbilität fördern
  • Fabriksoftware: Einordnung von Software in Fertigung und Logistik
  • Manufacturing Execution Systeme: Drehscheibe zwischen Shopfloor und ERP
  • IoT-Plattformen: Kriterien zur richtigen Auswahl
  • u.v.m.
ab 29,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Eine Energiebilanz – Das Dilemma der aufgeschobenen Energiewende
Nach der Pandemie kommt der Krieg, nach dem Projektmanagement die Energiekrise
ab 24,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Künstliche Intelligenz (Factory Innovation) Heft 3/2022
  • Energieefizienz steigern: Mit Digitaliserung und KI
  • Sparse Modelling: KI mit kleinen Datenmengen
  • KI im SCM: Sechs typische Fehler
  • Kooperative Robotik: Witschaftlicher Einsatz
  • Fehlerquote verringern: Mit KI zu weniger Nacharbeit
  • Digitaler Zwilling: Gefahren vermeiden
ab 29,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Digital Supply Chain (Industrie Management 3/2022)
  • Digitalisierung der Logstik auf der Baustelle
  • Effiziente Geschäftsprozesse beim Containertransport
  • Digitalisiserungsinduzierte Risiken in der Beschaffung 4.0
  • MES für produzierende KMUs
  • u.v.m.
ab 73,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Digitale Fabrik (Factory Innovation 2/2022)
  • Modulare Produktion: Transportfähige Produktionsstätten im Baukastenprinzip
  • Mensch und Roboter: Gefahren vermeiden - Sicherheit erhöhen
  • Kommunikation in der Fabrik: Nutzen geeigneter Protokolle und Technologien
  • Industrie 4.0-Reifegrad: Zehn Modelle im exklusiven Test
  • u.v.m.
ab 29,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Measures for reducing the carbon footprint in companies – A survey on their application and perceived effectiveness  (E-Book)
Companies can contribute to reducing their greenhouse gas emissions by introducing appropriate measures and reporting their company- or product-related carbon footprint.
ab 19,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
9 bis 16 (von insgesamt 169)