Was bedeutet Industrie 4.0?

Industrie 4.0 steht für die 4. Industrielle Revolution und wurde von der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) 2013 ins Leben gerufen, von dem der Herausgeber von Factory Innovation langjähriges Mitglied ist.

Vision ist die selbstorganisierte Fabrik, in der intelligente und teilautonome Objekte interagieren und es gelingt, die zunehmende Individualisierung der Produkte mit den Vorteilen von Großserienproduktion zu verbinden (Mass Customization). Wesentliche Konzepte hierzu sind cyber-physische Systeme, deren Vernetzung zu IoT und die verbesserte Mensch-Technik-Interaktion (MTI) bzw. Human Maschine Interaction (HMI)....(mehr lesen)

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und Anbieter finden auf Factory Innovation

Effizienz (productivITy 1/2016)
Die Effizienz von Systemen und Prozessen ist für die meisten Unternehmen sicherlich kein neues Thema – schließlich stellt das Verhältnis von Kosten und Nutzen seit jeher eine der wichtigsten Stellschrauben dar, um einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern zu erlangen.
51,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
Cyber-Physical Systems in der Industrie (Industrie Management 6/2014)
Die Kommunikation ermöglicht zwischenmenschliche Beziehungen und ist für die Aufrechterhaltung einer Gesellschaftsstruktur von essenzieller Bedeutung. Intelligente Wesen besitzen die Fähigkeit, sich auf der einen Seite mitzuteilen und auf der anderen Seite kommunizierte Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und auf dieser Grundlage rationell zu agieren.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
30 Jahre industrielle Geschäftsprozesse (Industrie Management 1/2014)
Der Mensch als zentrales Element von Produktionssystemen ist jemand, der sich ungern wandelt. Es ist doch alles so bequem und man kennt sich auch so gut aus. Diese Position ist allerdings gefährlich.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
Desktop Manufacturing (Industrie Management 2/2014)
Bei der industriellen Fertigung von Gütern denken wir in der Regel zuerst an die Produkte, mit denen wir täglich umgeben sind. Dazu zählen beispielsweise elektronische Geräte wie Handys, Computer und Fernseher, aber auch Küchengeräte wie Kühlschränke oder Transportmittel wie Fahrräder und Autos.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
Capability Management (Industrie Management 3/2014)
Die beiden Herausgeber von Industrie Management teilen die Editorials unter sich auf. Als festgelegt wurde, dass ich dieses Editorial schreiben würde, dachte ich anfangs „Was ist denn das nun schon wieder für ein Begriff?“
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
Stadtnahe Produktion (Industrie Management 4/2014)
Im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte hat die Industrialisierung das Erscheinungsbild der Umwelt verändert. Kleinere Produktionsstätten und große Fabriken sind zum festen Bestandteil der Landschaft geworden.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
Risiko (Industrie Management 5/2014)
Unter Risiko wird gemeinhin ein schädigendes Ereignis verstanden, das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreffen wird. Der Umgang mit Risiken ist heute im Berufs- und Privatleben allgegenwärtig, unser Risikobewusstsein jedoch nicht immer.
48,60 EUR
inkl. 7% MwSt.
Kognitive Systeme (Industrie 4.0 Management 1/2015)
Einige amerikanische Forscher, allen voran Raymond Kurzweil, glauben, dass die Künstliche Intelligenz durch ihre rasante Entwicklung in einigen Jahren die Gehirnleistung des Menschen übertreffen wird.
51,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
129 bis 136 (von insgesamt 176)