Nicht zuletzt auch bei den Leserinnen und Lesern zu Hause entwickelt sich die Robotik. So sind beispielsweise Rasenmäher und Staubsauger schon Roboter – und was kommt danach? Diese Ausgabe von Factory Innovation wirft einen Blick auf die neuen Trends in der Robotik.
Auf jeden Fall werden die Roboter intelligenter. Sie können mehr Umfeldinformationen verarbeiten und angemessen darauf reagieren. Das müssen sie auch können, um mobil zu agieren. Die exakte Positionierung eines Roboters, der sich frei durch den Raum bewegen kann, ist anspruchsvoll. Factory Innovation wird in einer der nächsten Ausgaben testen, was mobile Roboter können.
Intelligente und mobile Roboter werden mehr mit den Menschen in der Fabrik zusammenarbeiten. Leichtere Programmierung und niedrigere Preise machen Cobots immer alltäglicher, zunächst einzeln, dann in größerer Anzahl. Weil die Entwicklung so kontinuierlich verläuft, wird es nicht als Revolution empfunden. De facto ist es aber eine Revolution, wenn man eine Fabrik von heute mit der gleichen Fabrik in fünf Jahren vergleicht.
Schon in wenigen Jahren bewegen sich in den Fabriken neben Menschen auch intelligente flexibel einsetzbare Roboter und arbeiten selbstverständlich mit anderen Robotern und mit den Menschen zusammen.