Was ist Enterprise Resource Planning?

Der Begriff Enterprise Resource Planning (ERP) beschreibt ein ganzheitliches Konzept zur Planung von Unternehmensressourcen, bei dem das Erzielen von Ergebnissen im Vordergrund steht, welche für das gesamte Unternehmen optimal sind. In der Regel wird dies mittels sogenannter ERP-Systeme umgesetzt...(mehr lesen)

Quelle: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und die besten Anbieter finden auf ERP Management

Effizienz durch ERP (ERP Management 1/2011)
Allgemein ist die Erhöhung der Effizienz ein mit nahezu allen ERP-Projekten verbundenes Ziel. Aber ist Effizienz auch messbar? Natürlich! Aus ökonomischer Sicht drückt Effizienz die Wirtschaftlichkeit eines Projektes aus, welche das Verhältnis von monetär quantifizierbaren Kosten zur gemessenen Leistung beschreibt.
28,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Lizenzmodelle für ERP-Systeme (ERP Management 4/2010)
Von daher bleibt Anwendern nur zu raten, bei den jährlichen Neuverhandlungen ihrer Lizenz- und Wartungspositionen sehr kritisch mit jeder einzelnen Kostenposition umzugehen und zu prüfen, welcher unmittelbare Nutzen dem gegenüber steht.
27,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kopplung MES - ERP (Productivity Management 2/2010)
Aus Anlass der gerade stattgefundenen Auftaktveranstaltung des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierten Technologieprogramms AUTONOMIK, über die wir in dieser Ausgabe an anderer Stelle noch berichten werden, möchte ich jedoch kurz auf die Aspekte der Selbststeuerung und Autonomie eingehen.
27,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Energie- und Ressourceneffiziente Produktion (Industrie 4.0 Management 1/2017)
Die aktuellen technologischen Entwicklungen stellen die Produktionstechnik vor neue Herausforderungen. Die heutige Industrie befindet sich im Vorfeld einer wesentlichen Transformation, dessen Grundlage die systemintegrierte Intelligenz darstellt.
56,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ERP der Zukunft (ERP Management 1/2016)
Lesen Sie, wie die Anforderungen an ERP-Systeme der Zukunft hinsichtlich Usabilty, Connectivity und Datability aussehen und wie bspw. das Thema „Augmented Reality“ ERP-Systeme beeinflussen kann.
38,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ERP-Verträge (ERP Management 2/2016)
Obwohl es die Zeitschrift ERP Management bereits seit mehr als zehn Jahren gibt, war die Vertragsgestaltung im ERP-Umfeld bisher noch nie das Thema einer Schwerpunktausgabe.
38,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ERP-Einführungsstrategien (ERP Management 3/2016)
Lesen Sie in der vorliegenden Ausgabe, wie Sie mit welchen Methoden schrittweise die Einführung einer komplexen ERP-Lösung erfolgreich meistern können, was genau neue Methoden, wie z. B. Scrum oder Methodenkombinationen, leisten können und wie agiles Change Management funktioniert.
38,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stammdatenmanagement (ERP Management 4/2016)
Stammdatenmanagement ist eine wichtige gesamtunternehmerische Aufgabe, die, wenn sie nicht ernsthaft betrieben wird, erhebliche Folgekosten nach sich zieht - bis zum Verlust der Geschäftsbeziehung.
38,40 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
65 bis 72 (von insgesamt 84)