Was ist Enterprise Resource Planning?

Der Begriff Enterprise Resource Planning (ERP) beschreibt ein ganzheitliches Konzept zur Planung von Unternehmensressourcen, bei dem das Erzielen von Ergebnissen im Vordergrund steht, welche für das gesamte Unternehmen optimal sind. In der Regel wird dies mittels sogenannter ERP-Systeme umgesetzt...(mehr lesen)

Quelle: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik

News, Trends und Anwendungsfälle lesen und die besten Anbieter finden auf ERP Management

Business Analytics (ERP Management 3/2014)
Früher war eine Aufbereitung von vorliegenden Geschäftsdaten aus der Vergangenheit zur Entscheidungsfindung ausreichend. Heutzutage verstärkt sich das Ziel in unterschiedlichsten Branchen, Daten in Echtzeit auszuwerten.
34,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Mobile ERP (ERP Management 1/2014)
Smartphones und Tablets haben dem Thema „Mobilität“ eine völlig neue Dimension gegeben. Im heutigen Zeitalter des sogenannten „Mobile Business“ ist eine rasante Wachstumssteigerung hinsichtlich des geschäftlichen Einsatzes von Smartphones und Tablets gerade bei Führungskräften und leitenden Angestellten zu verzeichnen.
34,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
CRM (ERP Management 2/2014)
Operative Tätigkeiten wie die Automatisierung von Kampagnen oder kaufbegleitende Dienstleistungen tragen wesentlich zur betriebswirtschaftlichen Rechtfertigung des Einsatzes von CRM-Systemen oder spezialisierten Modulen bei.
34,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Internationaler ERP-Einsatz (ERP Management 4/2015)
Überall auf der Welt werden Aufträge in deutschen ERP-Systemen angelegt; Roboter in deutschen Programmierumgebungen eingelernt und Qualitätsdaten in deutschen Produkten gepflegt und verfügbar gehalten.
36,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
111 ERP-Systeme im Vergleich - Funktionsumfang, Mobilität, Analytics (ERP Marktüberlick 3/2014)
Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind Funktionen im Bereich Produktion, Verkauf sowie internes und externes Rechnungswesen.
31,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
86 ERP-Systeme im Vergleich (ERP Marktüberblick 2/2012)
Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen den zweiten ERP-Marktüberblick 2012, an dem 80 ERPAnbieter mit insgesamt 86 Lösungen teilgenommen haben.
19,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ansatz zur Erhöhung der Produktivität durch Wissen: Unter Berücksichtigung von kulturellen Aspekten, Produkt- und Prozess-Komplexität
Das Produktivititätsvolumenmodell verbindet Produktivität, Geschäftsprozess und Produkte mit Wissensarten, um den strategisch ausgerichteten wissens- bzw. ressourcenorientierten Ansatz mit den operativen Zielen des Unternehmens zu verknüpfen.
49,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ERP-Markt.info 2/2012
Schon bei der Einschätzung der Wettbewerbsposition erlebe ich in meiner Beratungstätigkeit immer wieder Überraschungen.
20,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
57 bis 64 (von insgesamt 84)