Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) sind heutzutage die Basis für eine erfolgreiche Informationsverarbeitung in nahezu allen Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe. Aufgrund der vielfältigen Anforderungen in einzelnen Branchen und Unternehmensgrößen sind die Anbieter von ERP-Systemen mehr denn je gezwungen, sich den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden anzupassen. ERP-Systeme ermöglichen es Unternehmensdaten im laufenden Betrieb systemtechnisch und prozessorientiert zu erfassen, qualitativ hochwertig zu verarbeiten und auswerten zu können. Die Entscheidung für ein neues ERP-System ist für die meisten Unternehmen mit einem hohen Risiko aufgrund der hohen Kosten und der langen Projektlaufzeit verbunden. Erschwert wird die Auswahl zudem durch die Vielfalt der unterschiedlichen Systemanbieter und deren Angebote. Die vorliegende Ausgabe enthält detaillierte Angaben zu 115 Systemen von ERP-Anbietern und -Dienstleistern. Alle ERP-Systeme sind ihren Zielgruppen zugeordnet. Die grobe Einteilung in Fertigung, Dienstleistung und Handel wird im Bereich Fertigung weiter differenziert. Ferner ist aufgezeigt, welche Funktionen die Systeme in den Bereichen Daten- und Prozessmanagement, Produktion, Logistik, Personalwirtschaft sowie Konstruktion und Entwicklung abdecken. Daneben sind detaillierte Angaben zu den Themen Support, Schulungsangeboten und Beratungsleistungen aufgeführt. Dadurch liefert der Marktüberblick wertvolle Hinweise für Unternehmen, die vor Auswahlentscheidungen stehen, IT-Beratungen oder Interessierte, die sich einen Überblick verschaffen wollen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden